So, jetzt sind die Daten raus (wenn sie denn stimmen, keine Ahnung)
Details laut Tatortfundus:
Mord ist die beste Medizin (AT)
Dreh: 11.03. - 10.04.2014
Drehbuch: Dorothee Schön
Regie: Thomas Jauch
Sendung: 2014
Naja, da Jan Josef Liefers erst kurz zuvor aus Kuba zurückkommt, sollte man meinen, dass Boerne in der Folge eine gesündere Gesichtsfarbe hat als in einigen Szenen in der Chinesischen Prinzessin. *lol*
Außerdem bin ich gespannt, wie seine Haare aussehen. In Der Hammer sind sie ja sowas von kurz, das kann man ja nicht guten Gewissens Frisur nennen. (Auf dem Foto von Anwalt Vernau die Tage haben sie dagegen die Länge, die ich sehr gerne mag. Es besteht also die Hoffnung, dass die Zotteln in vier Wochen nicht so wuchern, dass er wieder aussieht wie in Herrenabend oder Hinkebein. *schauder*)
Jaja, ich weiß... wenn ich sonst keine Sorgen habe, ist ja alles in Ordnung. Bin schon still. ^^
Was den Regisseur angeht, ist er mir nicht bekannt. Jauch hat wohl schon bei einigen Tatorten Regie geführt, aber da ich nur Münster schaue, habe ich keinen Schimmer, was er so für Arbeit abgeliefert hat. Kennt ihn einer von euch?
Ja, ich bin mal gespannt. Wenn Frau Schön das Drehbuch nicht zu sehr vermurkst hat, wird ja vielleicht was draus. ^^ *daumendrück*
- Stimmung:
curious
- Mucke: Imagine Dragons - Demons
Comments
Edited at 2014-02-04 23:34 (UTC)
Hab' ich kein Problem mit. ^^
Der Titel klingt so, als ob einer durchhängt und wieder in Schwung kommt als es neue Arbeit gibt.
Solltest du mit der Inhaltsvermutung recht haben, hätte es Sinn gemacht, diese Folge unmittelbar hinter der Chinesischen Prinzessin anzusiedeln. Canon-mäßig wenige Tage später, so dass Boerne dann mal wieder richtig in Schwung kommt. ^^
Aber dass sich das auf Boerne bezieht, glaube ich eher nicht. Für mich klingt das eher wie ein mordender Arzt oder jemand nervt jemand anderen so gewaltig, gegen den hilft nix außer die endgültige Lösung. (Und ich meine damit nicht Thiels Gefühle gegenüber Boerne *lol*)
und er hat zumindest in einigen Folgen "Die Partner" Regie geführt, da hat Jan doch auch mitgespielt. Hab ich leider nie gesehen...
aber voller Terminkalender: Kuba im Februar, diverse Konzerte im März, Tatort und dann im April und Mai wieder Konzerte...
Ja, er hat sich viel vorgenommen! Bin mal gespannt.
mir sagt Thomas Jauch auch nix
Hmmmm... die Doppelfolge Köln/Leipzig(?) ist wohl auf seinem Mist gewachsen, davon ist einer der beiden Teile um den 150 Platz rum in der Tatort-Fundus-Rangliste. Alle anderen Tatorte rangieren im 500er Bereich, also nichts, was schockierend begeistert...
Egal, selbst gute Münsteraner sind in der Rangliste weit abgeschlagen, die nehme ich eh nicht gerne her. Die ist mir zu manipuliert. *schulterzuck*
Der Wahlberliner (den ich eher objektiv einschätze), hat die beiden bisherigen Tatort-Dortmund-Folgen, die er gemacht hat, mit 7.5 bewertet, das ist schon ganz gut. Die Note hat Münster dort seit Jahren nicht bekommen. Und die Doppelfolge ist zusammengenommen auch als etwas über durchschnittlich eingeschätzt worden, der Kölner vor ein paar Jahren auch. Die älteren Tatorte sind im Wahlberliner nicht bewertet. *schulterzuck*
Schaun mer mal.
Edited at 2014-02-05 07:41 (UTC)
Ich sehe, dass Thomas Jauch die ersten beiden Dortmunder Tatorte inszeniert hat. Die fand ich gut, aber da Münster ganz anders ist, heißt das letztlich nicht viel.